

 
 ist die Story, warum es notwendig war,
        die Tanzshow Swentana zu gründen.
1999 suchten die Schüler der Thüringen-Oberschule nach einem 
        Thema für ein Schulfest. Sie kamen auf die Idee, einen Frühlingsball zu 
        feiern. Aber was ist ein Frühlingsball ohne Showtanz... Tanzbegeisterte 
        Mädchen waren schnell gefunden. Aber wer sollte sich eine Choreographie 
        für sie ausdenken und diese mit ihnen einüben? 
        So wurde nach jemand gesucht, der Lust, Erfahrung und Zeit in dieses Projekt 
        investieren wollte. Anatol Wendler war sofort bereit, diese Arbeit zu 
        übernehmen. 
        Der Ball fand soviel Beifall bei den Schülern und Eltern, die Tanzdarbietungen 
        gefielen so gut und die Mädchen waren sooo begeistert,daß der Wunsch entstand, 
        
        mit einer Tanzgruppe weiterzumachen.
        Ein Glück, Anatol nahm das Unternehmen in seine Hände.
        Mit 15 Jugendlichen wurde regelmäßig geprobt, Sponsoren für Kostüme gesucht 
        und Schneider gefunden, die sie anfertigten.
        Soviel Energie und Ausdauer mußte natürlich auf die Bühne. 
        Mitwirkung zum Kinderfest am Potsdamer Platz, beim Marzahner Frühling, 
        zum Internationalen Kinderfest am Brandenburger Tor, beim FEZ-Familienfest 
        waren das Ergebnis. 
        Der Erfolg sprach sich rum. Jetzt wollten auch die Sechsjährigen mittanzen. 
        Die Anzahl der Gruppen wächst, und es ist noch kein Ende abzusehen.

|  | |||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
|  | |||||||||

